Darum

Bochum

Bochums Kompetenzen

Wissen
Wandel
Wir-Gefühl

Unsere Formel „Wissen, Wandel, Wir-Gefühl“ bringt zum Ausdruck, was uns in Bochum wichtig ist. Wir entwickeln die Stadt um den Rohstoff Wissen herum weiter – glücklicherweise haben wir viel davon! Wandel steht für die Anpassungsfähigkeit unserer Stadt und die äußeren Einflüsse, auf die wir reagieren müssen. Im Wir-Gefühl findet das Bochumer Gemeinschaftsgefühl seinen Ausdruck.

Dieses Wir-Gefühl treibt uns an, den Wandel durch immer neues Wissen zu forcieren. Wir wissen, wie man Veränderungen handhabt und daraus Kraft schöpft. Wir begrüßen den Wandel als Chance, die Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger konstant zu verbessern. 

Deshalb wollen wir die bestmöglichen Rahmenbedingungen setzen, um Wissenschaft und Wirtschaft miteinander zu vernetzen.

Standort:
Vorteil Bochum

Bochum liegt im Zentrum des Ruhrgebiets: dem größten Ballungsraum Deutschlands und dem viertgrößten Europas. Gemeinsam mit der Agglomeration am Rhein und dem dicht besiedelten Umland bildet das Ruhrgebiet die Metropolregion Rhein-Ruhr, in der etwa zehn Millionen Menschen leben. Sie macht den zentralen Teil der europäischen Megaregion „Blaue Banane“ aus – so wird ein bandförmiger europäischer Großraum mit über 110 Millionen Menschen bezeichnet.

Kurz: Bochum liegt im Zentrum eines riesigen europäischen Marktes, mit Zugang zu Arbeits- und Kaufkraft, kreativen Köpfen und leistungsfähiger Infrastruktur. Mit schnellen Verbindungen via Straße, Schiene, Luft – und Datenleitung.

Das Ruhrgebiet hat sich vom Ort der körperlichen Arbeit zum Ort der Wissensarbeit entwickelt. Als sechstgrößte Hochschulstadt Deutschlands nimmt Bochum eine große Rolle als Wissensstandort ein. Denn das vermittelte Wissen und die betriebene Forschung sichern unsere Zukunft.

Und daraus ergeben sich völlig neue Formen des Arbeitens: Bochum wird künftig das Zentrum der Wissensarbeit im Ruhrgebiet sein. Mehr als 15 000 Unternehmen profitieren bereits heute von den Standortvorteilen Bochums. Viele von ihnen sind im Dienstleistungssektor und den innovativen Technologiefeldern IT-Security, Gesundheitswirtschaft und Produktionswirtschaft tätig. Bochum ist zentraler Wirtschaftsstandort im Ruhrgebiet, in dem die mittelständischen Unternehmen zu Motoren der Konjunktur und des Fortschritts geworden sind. Mit spannenden Projekten wie MARK 51°7 treiben wir diese Entwicklung voran.

Fakten zur Ermöglicherstadt

Einwohner: 370.889

Bevölkerungsdichte: 2.909/ km²

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte: 134.938

Hochschulen: 9

Studierende: 58.322

Gründungsvorhaben: (2018/2020) 98

Entfernung zum Flughafen DTM: ca. 30 Autominuten

Entfernung zum Flughafen DUS: ca. 45 Autominuten

Beschäftigte in unseren Innovationsfeldern: 44.033

Impressionen zu aktuellen Projekten

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Downloads

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.